Die Villacher Seniorennachmittage sind zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden und sind ein gut besuchter und wichtiger Teil des umfassenden Angebotes für Seniorinnen und Senioren in der Stadt. Drei Tage lang gibt es für Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr jeweils im Frühling ein reichhaltiges und spannendes Programm im Congress Center. Die geladenen Gäste bekommen an diesen Tagen eine Fülle an Unterhaltung geboten, unter anderem musikalisch mit verschiedenen beliebten Bands und auch tänzerisch mit dem „Jailhouse Rock’n’Roll Club“ oder den „Golden City Dancers“.
„Mich freut es, dass diese Nachmittage seit vielen Jahren so gut angenommen werden. Dieses gesellige Beisammensein ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität für Menschen im reiferen Alter in unserer Stadt“, sagt Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die die rund 12.000 Seniorinnen und Senioren rundum gut aufgehoben wissen will.
Seniorennachmittage 2020
Die Seniorennachmittage 2020 wurden aufgrund der COVID-19 Pandemie leider abgesagt.
Rückblick Seniorennachmittage 2019
Die Villacher Seniorennachmittage fanden 2019 von 5. bis 7. April im CCV statt. Mehr als 900 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger folgten der Einladung der Stadt Villach und kamen in den Genuss eines unterhaltsamen, geselligen Beisammenseins.
Drei Tage lang war das Congress Center Villach geselliger Mittelpunkt für Villachs Pensionistinnen und Pensionisten. Die Stadt lud wieder zu den beliebten und schon zur lieben Tradition gewordenen Seniorennachmittagen, wo ein buntes, unterhaltsames Programm geboten wurde. „Mich freut es, dass diese Tage im Sinne des geselligen Beisammenseins so gut angenommen werden. Schließlich wollen wir auch Menschen im reiferen Alter Lebensqualität mit attraktiven Aktivitäten bieten“, sagte Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.
Die geladenen Gäste wurden von Udo Wenders und „die Villacha“ unterhalten, der „Jailhouse Rock’n’Roll Club sowie die „Golden City Dancers“ tanzten auf. Die ältesten Besucherinnen und Besucher wurden zudem geehrt und bekamen mit regionalen Köstlichkeiten gefüllte Geschenkskörbe.